MINICAL - DAS UNIVERSELLE MESS-SYSTEM
Dank des modularen Aufbaues, der kompakten Bauweise sowie der Messarmaturen mit
digitalen Datenausgängen und der Bedienungsstation mit digitalen und analogen Ein- und
Ausgängen, weist das System viele Vorteile auf:
Die Armaturen können über die Bedienungsstation beliebig kombiniert werden. An eine Bedienungsstation können bis zu drei Armaturen angeschlossen werden.
Das MiniCal System wurde für reibungslose und sichere Messungen auch in anspruchsvollen Medien und unter extremen Umgebungsbedingungen entwickelt. Deshalb wurde besonderer Wert auf eine wartungsarme Ausführung der Messarmaturen sowie einer problemlosen Messwertübertragung gelegt.
Jede Messarmatur besitzt deshalb ihre "integrierte Intelligenz" im robusten Anschlussgehäuse mit digitaler Datenübertragung. Die Elektroden werden permanent auf die Funktionstüchtigkeit überprüft und bei Sondenausführung mit automatischer Reinigung und Kalibrierung im programmierbaren Zyklus gereinigt und geeicht.
Messanwendungen unter härtesten Einsatzbedingungen mit Prozessapplikationen, agressive und zähflüssige Medien, verschmutzte oder hochreine Medien werden durch das MiniCal System sicher auf die zu messende physikalische Grösse untersucht.
VORTEILE
Mehrere Armaturen können mit einer Bedienungsstation, einer SPS oder direkt mit dem Leitsystem verbunden werden.
Allgemeine Beschreibung
Bei den MiniCal Messsystemen handelt es sich um Prozessmessgeräte zur Messung von pH, Redox, verschiedenen Ionen und Temperatur unter industriellen Bedingungen. Die eingebauten Sensoren werden ständig überwacht. Einige Systeme können zudem Funktionen wie die Reinigung und die Kalibrierung der Elektroden automatisch ausführen.
Ein MiniCal-System besteht aus mindestens zwei Komponenten, der Bedienungsstation und einer oder mehrerer Sonden mit den Sensoren. Ein einziges Kabel verbindet eine Sonde mit der Bedienungsstation.
Sondenmontage
Die Sonde wird je nach Typ in einem Becken, an
eine Rohrleitung oder an einem Reaktor montiert, sodass der Sensor in das zu messende
Medium hineinragt.
Messung in Becken |
Durchflussmessung |
Messung in Reaktor |
Messung in Reaktor |
Der Flanschanschluss für seitlichen Einbau muss einen Winkel von mindestens 15° aufweisen.
Bei Sonden mit Kalibrierautomatik wird die Messkammer während der Kalibrierung und Reinigung durch einen Schiebermechanismus geschlossen. Die Anschlüsse für Druckluft und Wasser befinden sich bei diesen Sonden an der Sonde selbst. Bei Sonden mit Absperrklappe kann die Sonde für Servicezwecke vom Prozessmedium getrennt werden.
MiniCal Bedienungsstation Die Bedienungsstation ist für Wand- und Mastmontage vorgesehen. Auf einer komfortablen Bedienungseroberfläche werden die Messwerte dargestellt. Über eine Tastatur können die verschiedenen Funktionen der Sonde ausgelöst und die Systemeinstellungen verändert werden. Die Bedienerführung erfolgt über selbsterklärende Symbole und Klartext. An eine Bedienungsstation können bis zu drei Sonden (auch verschiedenen Typs) angeschlossen werden.
In der Bedienungsstation befinden sich die Anschlüsse für die Stromversorgung des Systems, für externe Schreiber, Grenzwert- und Alarmkontakte, Dosierpumpen / Ventile sowie für digitale Datenerfassungssysteme.
Die Sonden können auch direkt an einen PC oder an eine SPS angeschlossen werden (max 30 Sonden). In diesem Fall ist eine externe Stromversorgung notwendig.